Unsere Kompetenzen
rund um Ihre Augen

Wir bieten Ihnen folgende Untersuchen an:

Allgemeine Augenerkrankungen

Unser Ziel ist es, Ihre Seh­kraft zu erhal­ten und Ihre Lebens­qua­li­tät zu verbessern.

Sie wer­den indi­vi­du­ell, mit dem höchs­ten Anspruch an medi­zi­ni­sche Kom­pe­tenz ver­sorgt. Unsere Auf­gabe ist aber nicht nur die Behand­lung, son­dern auch die Vor­beu­gung von Augenerkrankungen.

Je nach Alter eines Patienten können unterschiedliche Veränderungen und Erkrankungen an den Augen auftreten und zu bleibenden Schäden führen. Daher sind Voruntersuchungen bei Kindern und Erwachsenen, auch wenn nur geringe Beschwerden vorliegen, wichtig.

Abklärungen

Allgemeine und unklare Sehstörungen

Schielen und Doppelbilder

Kindliche Sehschwäche (Amblyopie)

Katarakt (grauer Star)

Glaukom (grüner Star)

Makulaerkrankungen

  • bei altersbedingter Makuladegeneration
  • bei unklaren Makulaveränderungen
  • bei Diabetes
  • bei Gefässverschlüssen

Netzhauterkrankungen

  • bei Diabetes
  • bei Gefässverschlüssen
  • bei Netzhaut-Einrissen und -Ablösungen


Diagnostische Methoden

 

Makula – Netzhaut

Erkrankungen der Makula und der Netzhaut können Ihre Sehkraft und damit Ihre Lebensqualität dauerhaft beeinträchtigen. 

Bei der Untersuchung Ihrer Makula und Ihrer Netzhaut werden sehr wertvolle und vielseitige Methoden zur Diagnosestellung eingesetzt. So lassen sich nicht nur Erkrankungen des Auges früh erkennen; die Analyse Ihrer Netzhautgefässe erlaubt es beispielsweise auch, Hinweise auf Bluthochdruck oder Diabetes zu geben – denn die Arte­rien und Venen am Augen­hin­ter­grund sind ein Spiegel des Zustands der Gefäße im gesam­ten Körper.

Bei den Erkrankungen der Makula und Netzhaut handelt es sich häufig um chronische Leiden, d.h. dass wiederholte Untersuchungen und Behandlungen Ihrer Augen in unserem Augenzentrum und Makulazentrum erforderlich sein können.

Behandlungen

Ambulante Injektionen der Medikamente Lucentis® und Eylea® in den Glaskörperraum

  • bei altersbedingter Makuladegeneration
  • bei diabetischem Makulaödem
  • bei Makulaödem infolge Gefässverschlüssen
  • bei Gefässneubildung in der Makula infolge Kurzsichtigkeit u.a. Ursachen

Ambulante Laserchirurgie der Netzhaut

  • bei Netzhauteinrissen
  • bei Durchblutungsstörungen infolge Diabetes und Gefässverschlüssen

Behandlung bei Glaukom (grüner Star)

Behandlung der kindlichen Sehschwäche (Amblyopie)
> Elternbroschüre (pdf)

Behandlungen vor und nach Augenoperationen

Behandlung allgemeiner Augenerkrankungen